Melden von Rechtsverstößen
Frauen KL A Dortmund / Hagen: FFC Ennepetal – SF Westfalia Hagen, 7:0 (2:0), Ennepetal
FFC Ennepetal erteilte SF Westfalia Hagen eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. FFC Ennepetal ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach nur 23 Minuten verließ Leni Schmitz von SF Westfalia Hagen das Feld, Alae Abdul Majid kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Nina Thun. In der 36. Minute traf die Spielerin von FFC Ennepetal ins Schwarze. Ehe der Schiedsrichter Luca Benkenstein die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Jana Niggeloh zum 2:0 zugunsten der Elf von Trainer Michel Hirschberg (43.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Paulina-Sophie Stolz von FFC Ennepetal ihre Teamkameradin Zoe Marie Jessen. Thun überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FFC Ennepetal (46.). FFC Ennepetal zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Charlotte Magdalene Voß (54./66.) und Katharina Rimpel (59.) drei weitere Treffer. Julia Knabben gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FFC Ennepetal (85.). Schlussendlich verbuchte FFC Ennepetal gegen SF Westfalia Hagen einen überzeugenden 7:0-Heimerfolg.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SF Westfalia Hagen hält FFC Ennepetal auch in der Tabelle gut im Rennen. Zwölf Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FFC Ennepetal.
Die Abwehrprobleme von SF Westfalia Hagen bleiben akut, sodass das Team von Trainer Martin Riesner weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 22:55 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SF Westfalia Hagen alles andere als positiv.
FFC Ennepetal tritt am kommenden Sonntag bei SV Eintracht Dorstfeld an, SF Westfalia Hagen empfängt am selben Tag SC Berchum/Garenfeld 53/74.