Melden von Rechtsverstößen
KLC Offenbach Gr.1: SC Blau Weiß Neu-Isenburg – SC Steinberg, 2:4 (2:2), Neu-Isenburg
Am Sonntag verbuchte SC Steinberg einen 4:2-Erfolg gegen SC Blau Weiß Neu-Isenburg. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SC Blau Weiß Neu-Isenburg hatte einen klaren 5:2-Sieg gefeiert.
Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Nick Janovsky mit dem 1:0 für die Gastgeber zur Stelle (44.). Kurz darauf traf Fares Awel in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Elf von Trainer Salvatore Caruso zum 2:0 (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Sercan Cetinkaya schickte Aldin Talovic aufs Feld. Mohamed Faloune Alouta blieb in der Kabine. Mohammad Reza Falahati beförderte das Leder zum 1:2 von SC Steinberg in die Maschen (58.). Ayman Al Hadduchi glich nur wenig später für den Gast aus (59.). In der 77. Minute erzielte Minh Hung Vo das 3:2 für SC Steinberg. Laique Nadeem stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SC Steinberg her (87.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SC Blau Weiß Neu-Isenburg die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
SC Blau Weiß Neu-Isenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SC Blau Weiß Neu-Isenburg die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Steinberg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Stärke von SC Blau Weiß Neu-Isenburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 70 erzielten Treffern. Nun musste sich SC Blau Weiß Neu-Isenburg schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang SC Blau Weiß Neu-Isenburg kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SC Blau Weiß Neu-Isenburg nur auf Rang 13.
SC Steinberg macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position neun. SC Steinberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Kommende Woche tritt SC Blau Weiß Neu-Isenburg bei der Zweitvertretung von SSG Gravenbruch an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SC Steinberg Heimrecht gegen die Reserve von FC Offenthal.