Melden von Rechtsverstößen
KLA Res Büdingen Quali Gr.2: VfB Höchst II – SG Dauernh/O-Mockstadt II, 2:3 (2:1), Altenstadt
Die Zweitvertretung von SG Dauernh/O-Mockstadt beendete die Saison mit einem 3:2-Erfolg gegen die Reserve von VfB Höchst. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SG Dauernh/O-Mockstadt II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Danny Link das schnelle 1:0 für VfB Höchst II erzielte. Nach nur 27 Minuten verließ Kevin Vehe von VfB Höchst II das Feld, Dennis Möller kam in die Partie. Für das erste Tor von SG Dauernh/O-Mockstadt II war Luca Jannis Foltes verantwortlich, der in der 32. Minute das 1:1 besorgte. Patrick Finkernagel nutzte die Chance für VfB Höchst II und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Die Elf von Niklas Pöhls nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Pause stellte Niklas Pöhls um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Werner und Niklas Pöhls für Christopher Manfred Knoblauch und Möller auf den Rasen. In der 55. Minute verwandelte Fabian Nikolaiczyk dann einen Elfmeter für SG Dauernh/O-Mockstadt II zum 2:2. Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Fabian Michel in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für das Team von Gabriele Accardo. Letzten Endes ging SG Dauernh/O-Mockstadt II im Duell mit VfB Höchst II als Sieger hervor.
VfB Höchst II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte der Gastgeber in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Nur zweimal gab sich VfB Höchst II bisher geschlagen. VfB Höchst II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Dauernh/O-Mockstadt II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der KLA Res Büdingen Quali Gr.2 feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des Tabellenführers noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 85 an. Liga-Bestwert! Die Gäste weisen mit 14 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.