Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 3: SV Kappel – ASV Merdingen, 5:1 (3:1), Freiburg im Breisgau
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Kappel gegen ASV Merdingen in Freiburg im Breisgau, die 5:1 endete. Der SV Kappel ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen ASV Merdingen einen klaren Erfolg.
Tobias Krug traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des SV Kappel perfekt (5./9.). Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Adrian Jauch (9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Emre Kaya in der elften Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der SV Kappel mit einer Führung in die Kabine ging. Wenige Minuten später holte Daniel Jorge Ferreira Alfred David Phillip Boerner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mergim Hajdari (58.). Für das 4:1 des SV Kappel sorgte Paul James Rönnebeck, der in Minute 63 zur Stelle war. Hajdari vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 80. Spielminute. Letztlich kam der SV Kappel gegen ASV Merdingen zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Der SV Kappel hat nach dem souveränen Erfolg über ASV Merdingen weiter die dritte Tabellenposition inne. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Kappel stets gesorgt, mehr Tore als der SV Kappel (43) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B - Staffel 3. Nur zweimal gab sich der SV Kappel bisher geschlagen. Sieben Spiele ist es her, dass der SV Kappel zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fällt ASV Merdingen in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 39 Gegentore verdauen musste. Die Mannschaft von Coach David Müller verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Für ASV Merdingen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag reist der SV Kappel zu FSV Ebringen, zeitgleich empfängt ASV Merdingen FC Wolfenweiler-Schallstadt 2.