Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: Eintracht Duisburg – SV Budberg, 0:8 (0:4), Duisburg
SV Budberg brannte am Sonntag in Duisburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:0. Die Mannschaft von Daniel Peetz war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatte der Tabellenprimus erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
In Topform präsentierte sich Eva Hilsenberg, die einen lupenreinen Hattrick markierte (23./30./36.) und Eintracht Duisburg einen schweren Schlag versetzte. Ehe der Unparteiische Abdulnaser Joumaa die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lara Schieberle zum 4:0 zugunsten von SV Budberg (41.). Zur Halbzeit blickten die Gäste auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit weiteren Toren von Sina Mispelkamp (58.), Hilsenberg (63.) und Laura Rekus (73.) stellte SV Budberg den Stand von 7:0 her. Gleich drei Wechsel nahm SV Budberg in der 61. Minute vor. Mispelkamp, Chantal Schmitz und Lara Doreen Nünning verließen das Feld für Kyra Buchebner, Rekus und Juma Heinen. Sarah Hake überwand die gegnerische Schlussfrau zum 8:0 für SV Budberg (76.). Mit dem Spielende fuhr SV Budberg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Eintracht Duisburg klar, dass gegen SV Budberg heute kein Kraut gewachsen war.
Eintracht Duisburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Teams von Coach Dirk Bylski bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Eintracht Duisburg, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SV Budberg ist weiter auf Kurs. Die Offensive von SV Budberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Eintracht Duisburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 83-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Budberg in dieser Spielzeit zu. Nur dreimal gab sich SV Budberg bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist SV Budberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Vor heimischem Publikum trifft Eintracht Duisburg am nächsten Sonntag auf SV Siegfried Materborn, während SV Budberg am selben Tag DJK Rhede in Empfang nimmt.