Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: SC Charlottenburg – Spandauer Kickers, 3:1 (1:1), Berlin
In der Auswärtspartie gegen SC Charlottenburg ging Spandauer Kickers erfolglos mit 1:3 vom Platz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Charlottenburg wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Morten Schläger drei Punkte aus Berlin entführt mit einem 4:2-Sieg.
Das 1:0 in der sechsten Minute brachte Spandauer Kickers vermeintlich auf die Siegerstraße. Ehe der Unparteiische Furkan Can die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Rebekka Frank zum 1:1 zugunsten von SC Charlottenburg (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Amelie Großgebauer Lara Emde und Silvana Rust vom Feld und brachte Laura Voß und Leonie Marie Scholz ins Spiel. Der Treffer zum 2:1 sicherte SC Charlottenburg nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Frank in diesem Spiel (50.). Kurz vor Schluss traf Viktoria Lalova für das Heimteam (93.). Am Ende stand SC Charlottenburg als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SC Charlottenburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SC Charlottenburg nun auf dem zehnten Platz steht. SC Charlottenburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SC Charlottenburg endlich wieder einmal drei Punkte.
In der Defensivabteilung von Spandauer Kickers knirscht es gewaltig, weshalb Spandauer Kickers weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff von Spandauer Kickers herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte Spandauer Kickers den Ball im gegnerischen Tor unter. Spandauer Kickers musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spandauer Kickers insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Spandauer Kickers wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für SC Charlottenburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:15 Uhr) geht es gegen Berolina Mitte. Spandauer Kickers empfängt – ebenfalls am Sonntag – Borussia Pankow.