FSG Röddenau/Bottendorf II verteidigt die Tabellenführung
Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankenberg: SG Birkenbringhausen/Haine II – FSG Röddenau/Bottendorf II, 1:3 (0:1), Allendorf (Eder)
Für die Reserve von SG Birkenbringhausen/Haine gab es in der Heimpartie gegen die Zweitvertretung von FSG Röddenau/Bottendorf, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. SG Birkenbringhausen/Haine II erlitt gegen FSG Röddenau/Bottendorf II erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte FSG Röddenau/Bottendorf II einen Erfolg geholt und einen 4:0-Sieg zustande gebracht.
Louis Emil Soldan brachte den Ligaprimus in der zehnten Minute nach vorn. Jonas Eitzenhöfer, der von der Bank für Nick Röse kam, sollte für neue Impulse bei SG Birkenbringhausen/Haine II sorgen (31.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause FSG Röddenau/Bottendorf II, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm der Gast gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Koch und Luke Imhof für Daniel Ickes und Oleksandr Bondarchuk auf dem Platz. Anstelle von David Petri war nach Wiederbeginn Lukas Barwig für SG Birkenbringhausen/Haine II im Spiel. Benjamin Tomm versenkte die Kugel zum 2:0 für FSG Röddenau/Bottendorf II (47.). Mit dem 3:0 von Koch für die Elf von Trainer David Müller war das Spiel eigentlich schon entschieden (51.). In der 55. Minute brachte Eitzenhöfer das Netz für SG Birkenbringhausen/Haine II zum Zappeln. Stefan Hartmann beendete das Spiel und damit schlug FSG Röddenau/Bottendorf II SG Birkenbringhausen/Haine II auswärts mit 3:1.
Große Sorgen wird sich Dieter Scheuch um die Defensive machen. Schon 59 Gegentore kassierte SG Birkenbringhausen/Haine II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte SG Birkenbringhausen/Haine II bisher sieben Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Für SG Birkenbringhausen/Haine II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
FSG Röddenau/Bottendorf II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Bei FSG Röddenau/Bottendorf II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 21 Gegentoren stellt FSG Röddenau/Bottendorf II die beste Defensive der KLB Frankenberg. Die bisherige Spielzeit von FSG Röddenau/Bottendorf II ist weiter von Erfolg gekrönt. FSG Röddenau/Bottendorf II verbuchte insgesamt 15 Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FSG Röddenau/Bottendorf II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SG Birkenbringhausen/Haine II bei Türkgücü Allendorf II, FSG Röddenau/Bottendorf II empfängt zeitgleich SG Rennertehausen/Battenfeld II.