Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: Schöndorfer SV – FSV Gräfenroda, 2:1 (2:1), Weimar
In der Auswärtspartie gegen den Schöndorfer SV ging der FSV Gräfenroda erfolglos mit 1:2 vom Platz. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte sich der Schöndorfer SV als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.
Yones Rezai brachte den FSV Gräfenroda in der 18. Minute ins Hintertreffen. Die Fans des Schöndorfer SV unter den 49 Zuschauern durften sich über den Treffer von Max Paul Pollmaecher aus der 20. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eigentor in der 39. Minute: Pechvogel Mathis Perner beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem FSV Gräfenroda den 1:2-Anschluss. Die Mannschaft von Coach Phillip John war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem Wechsel – Jonas Bussian kam für Kevin Kern – startete der Gast in Durchgang zwei. Letztendlich hatte der Schöndorfer SV Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Große Sorgen wird sich Sven Jäckel um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt der Schöndorfer SV auf Platz neun. Sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der Schöndorfer SV momentan auf dem Konto.
Der FSV Gräfenroda führt mit 25 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der FSV Gräfenroda verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der FSV Gräfenroda insgesamt nur drei Zähler.
Der Schöndorfer SV stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei SV 1883 Schwarza vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FSV Gräfenroda die SG FSV 95 Oberweißbach.