Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: SC Waldniel 2 – BSV Leutherheide, 3:4 (3:2), Schwalmtal
SC Waldniel 2 und BSV Leutherheide lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für BSV Leutherheide, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel gegen den Gast hatte SC Waldniel 2 für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Lorenz Terporten bereits in der neunten Minute die Führung von BSV Leutherheide. Christian Schnitzler ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SC Waldniel 2. Das 2:1 des Gastgebers bejubelte Paul Wilms (24.). Ben Julius Borger beförderte das Leder zum 2:2 von BSV Leutherheide in die Maschen (34.). Ehe der Referee Adnan Cakir die Protagonisten zur Pause bat, traf Wilms zum 3:2 zugunsten von SC Waldniel 2 (45.). Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Michael Moll eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. BSV Leutherheide zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Moritz Leutgeb (64.) und Davin Oehlers (80.) mit ihren Treffern das Spiel. Am Ende stand die Elf von Coach Stefan Hillebrandt als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Schwalmtal.
In der Tabelle liegt SC Waldniel 2 nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Die gute Bilanz von SC Waldniel 2 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SC Waldniel 2 bisher zwölf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. SC Waldniel 2 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
BSV Leutherheide behauptet nach dem Erfolg über SC Waldniel 2 den zweiten Tabellenplatz. BSV Leutherheide knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte BSV Leutherheide 14 Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat BSV Leutherheide das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Vor heimischem Publikum trifft SC Waldniel 2 am nächsten Sonntag auf TSV Boisheim 2, während BSV Leutherheide am selben Tag die TSF Bracht in Empfang nimmt.