Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: VfB Scharnhorst Großgörschen – TSV Großkorbetha, 0:1 (0:1), Lützen
Der TSV Großkorbetha trug gegen VfB Scharnhorst Großgörschen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte der TSV Großkorbetha dabei jedoch schon noch. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto des Teams von Trainer Nico Hoffmann gegangen.
Für den Führungstreffer des Spitzenreiters zeichnete Nils Thurm verantwortlich (19.). Zur Pause waren die Gäste im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Sichting David Bergmann und Philip Buss vom Feld und brachte Jonas Herrmann und Nick Weber ins Spiel. Letztendlich hatte der TSV Großkorbetha Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Trotz der Niederlage fiel VfB Scharnhorst Großgörschen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga Burgenland markierte weniger Treffer als VfB Scharnhorst Großgörschen. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat VfB Scharnhorst Großgörschen momentan auf dem Konto. Die Situation bei VfB Scharnhorst Großgörschen bleibt angespannt. Gegen den TSV Großkorbetha kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen VfB Scharnhorst Großgörschen hält den TSV Großkorbetha auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Verteidigung des TSV Großkorbetha wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Der TSV Großkorbetha ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 14 Siege und ein Unentschieden zu Buche. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Großkorbetha so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
VfB Scharnhorst Großgörschen erwartet am Samstag den SV Spora. Für den TSV Großkorbetha geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 30.03.2025 die Zweitvertretung von SC Naumburg gastiert.