Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: OT Bremen – TSV Wulsdorf, 2:1 (2:0), Bremen
Der OT sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen den TSV Wulsdorf drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatten die Wulsdorfer für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 6:1.
Niklas Zilke brachte den OT Bremen in der zwölften Minute nach vorn. Für das 2:0 von Bremen zeichnete Pierre Laakmann verantwortlich (39.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Wilhelm Schiwy konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei OT. Mohammad Achour ersetzte Bryan Jeffery Brempong, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Daniel Bicer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den TSV Wulsdorf ein (68.). Schließlich holte der OT Bremen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der OT muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der OT Bremen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der OT ungeschlagen ist.
Den Gästen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den OT Bremen war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Mit diesem Sieg zog der OT an TSV Wulsdorf vorbei auf Platz 13. Das Team von Trainer Lukas Kretschmann fiel auf die 14. Tabellenposition.
Für den OT Bremen geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 30.03.2025 der ATSV Sebaldsbrück gastiert. Die Wulsdorfer begrüßen am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) den FC Huchting in Bremerhaven.