Berlin Hilalspor bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Herren Berlin-Liga
Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Berlin Hilalspor – Berliner SC, 0:7 (0:2), Berlin
Der Berliner SC feierte am Sonntag in Berlin einen 7:0-Kantersieg. Der Berliner SC hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Markus Schatte alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einem 3:2-Erfolg für die Gäste geendet.
Für das 1:0 und 2:0 war Immanuel Neunteufel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (31./37.). Mit der Führung für den Berliner SC ging es in die Kabine. In der Pause stellte Erkut Ergiligür um und schickte in einem Doppelwechsel Kingsley Chigozie Onyemaobi und Mortaza Rahimi für Bilgehan Hancer und Batuhan Akyüz auf den Rasen. Lion Schumann brachte den Berliner SC in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (57.). Der vierte Streich des Berliner SC war Fabian Niedenhoff vorbehalten (59.). Heidar Berjaoui sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 7:0 (68./77./82.) aus der Perspektive des Berliner SC. Erkut Ergiligür wollte Berlin Hilalspor zu einem Ruck bewegen und so sollten Ilker Samed Yigit und Ensar Gün eingewechselt für Cihat Birol und Clinton Majek neue Impulse setzen (69.). Mit Schumann und Bara Abu Hamid nahm Markus Schatte in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Raoul Al-Habash und Umran Saied. Am Schluss siegte der Berliner SC gegen Berlin Hilalspor.
Die Abwehrprobleme von Berlin Hilalspor bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Berlin Hilalspor im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 73 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Herren Berlin-Liga. Nun musste sich Berlin Hilalspor schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Berlin Hilalspor entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz des Berliner SC derzeit nicht. Der Berliner SC verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der Berliner SC konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Die Defensivleistung von Berlin Hilalspor lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Berliner SC offenbarte Berlin Hilalspor eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächsten Sonntag (16:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Berlin Hilalspor mit der SC Charlottenburg. Der Berliner SC tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 26.03.2025, bei SFC Stern 1900 an.