Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: SC 1918 Großengottern – SV Empor Walschleben, 2:2 (2:0), Großengottern
Am Sonntag trennten sich die SC 1918 Großengottern und die SV Empor Walschleben unentschieden mit 2:2. Die Gotterscher erwiesen sich gegen die SV Empor Walschleben als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die SV Empor Walschleben hatte mit 4:1 gesiegt.
Nach nur 22 Minuten verließ Niklas Tim Just von den Gästen das Feld, Paul Zwinkmann kam in die Partie. 85 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SC 1918 Großengottern schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Tim Weißenborn zum 1:0. In der 42. Minute verwandelte Leon Schleip einen Elfmeter zum 2:0 für die SG 1918. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Steffen Ehrich von der SV Empor Walschleben nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Weigel blieb in der Kabine, für ihn kam Alessio Hausmann. Lucas Gerke schlug doppelt zu und glich damit für die SV Empor Walschleben aus (82./86.). Gedanklich hatten die Gotterscher den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der SV Empor Walschleben am Ende noch den Teilerfolg.
Bei der SC 1918 Großengottern präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Mannschaft von Robert Acevedo Rodriguez aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Die Gotterscher verbuchten insgesamt sieben Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Gewinnen hatte bei der SC 1918 Großengottern zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Sicherlich ist das Ergebnis für die SV Empor Walschleben nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Offensiv sticht die SV Empor Walschleben in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 43 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur zweimal gab sich die SV Empor Walschleben bisher geschlagen. Sieben Spiele ist es her, dass die SV Empor Walschleben zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Gotterscher stellen sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV 1861 Bad Tennstedt vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die SV Empor Walschleben den FSV 06 Kölleda.