FV Hafen Dresden 2 nach der dritten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde: SV Fortuna Dresden-Rähnitz – FV Hafen Dresden 2, 7:0 (4:0), Dresden
SV Fortuna Dresden-Rähnitz kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Elf von Trainer Carsten Kleeberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Max Rochner war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. SV Fortuna Dresden-Rähnitz machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Linos Bieda (8.). Mit dem 3:0 durch Philipp Plunert schien die Partie bereits in der zwölften Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Das 4:0 für SV Fortuna Dresden-Rähnitz stellte Bieda sicher. In der 35. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Zur Halbzeit blickte SV Fortuna Dresden-Rähnitz auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte FV Hafen Dresden 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Mehme Awaz und Tom Prochnow auf den Platz und ersetzten Marcus Wobst und Rene Kaiser. SV Fortuna Dresden-Rähnitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Fortuna Dresden-Rähnitz. Jaime Lee Zumpe ersetzte Sebastian Süß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch Treffer von Axel Börner (68.), Sten Kaiser (79.) und Plunert (85.) zog SV Fortuna Dresden-Rähnitz uneinholbar davon. Sven Pokorny wollte FV Hafen Dresden 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Steve Kotzsch und Maximilian Selle eingewechselt für Lucas Simon Holst und Paul Stenke neue Impulse setzen (79.). Letztlich feierte SV Fortuna Dresden-Rähnitz gegen das Schlusslicht nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Offensiv sticht SV Fortuna Dresden-Rähnitz in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 17 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit drei Siegen und drei Niederlagen weist SV Fortuna Dresden-Rähnitz eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SV Fortuna Dresden-Rähnitz im Mittelfeld der Tabelle.
30 Tore kassierte FV Hafen Dresden 2 bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die bisherige Saisonbilanz von FV Hafen Dresden 2 bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. FV Hafen Dresden 2 verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SV Fortuna Dresden-Rähnitz setzte sich mit diesem Sieg von FV Hafen Dresden 2 ab und belegt nun mit neun Punkten den vierten Rang, während FV Hafen Dresden 2 weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Während SV Fortuna Dresden-Rähnitz am Samstag, den 22.03.2025 (08:45 Uhr) bei TSV Cossebaude 3 gastiert, steht für FV Hafen Dresden 2 einen Tag später (09:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit Racket- und Ballsport Dresden auf der Agenda.