Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: TSV Grafenau – SGM SC Neubulach/SV Schönbronn, 2:2 (2:1), Grafenau
Gegen SGM SC Neubulach/SV Schönbronn musste sich TSV Grafenau am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Über das Remis konnte sich SGM SC Neubulach/SV Schönbronn entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit TSV Grafenau. Das Hinspiel bei der Elf von Coach Baris Karga hatte TSV Grafenau schlussendlich mit 8:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Josephine Blaich. In der 24. Minute traf die Spielerin von SGM SC Neubulach/SV Schönbronn ins Schwarze. Für das erste Tor von TSV Grafenau war Anett Wolf verantwortlich, die in der 33. Minute das 1:1 besorgte. Leslie-Ann Assfalg nutzte die Chance für das Team von Nina Steger und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Hosea Zakes mit ihrem Treffer aus der 89. Minute verantwortlich. Am Ende stand es zwischen TSV Grafenau und SGM SC Neubulach/SV Schönbronn pari.
Ein Punkt reichte TSV Grafenau, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 23 Punkten steht TSV Grafenau auf Platz drei. Nur zweimal gab sich TSV Grafenau bisher geschlagen. Die letzten Resultate von TSV Grafenau konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SGM SC Neubulach/SV Schönbronn besetzt mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 63 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Regionenliga 4.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist TSV Grafenau zu SGM VfR Klosterreichenbach/SV Musbach I, am gleichen Tag begrüßt SGM SC Neubulach/SV Schönbronn SGM Stetten/Hechingen vor heimischem Publikum.