FC Wacker 90 Wittgensdorf verliert hoch bei USG Chemnitz
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Chemnitz: USG Chemnitz – FC Wacker 90 Wittgensdorf, 9:0 (5:0), Chemnitz
Die USG Chemnitz fertigte den FC Wacker 90 Wittgensdorf am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 ab. Die USG Chemnitz hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Die Mannschaft von Trainer Maik Räppel hatte den FC Wacker 90 Wittgensdorf im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:1 gesiegt.
65 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die USG Chemnitz schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Lukas Johannes Groß zum 1:0. In der 37. Minute brachte Julian Möbius das Netz für die USG Chemnitz zum Zappeln. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Leandro Rantzsch auf Seiten der USG Chemnitz das 3:0 (40.). Niklas Oettel (42.) und Rantzsch (43.) brachten der USG Chemnitz mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Dem FC Wacker 90 Wittgensdorf gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter der USG Chemnitz zurück lag. Die USG Chemnitz kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Oettel, Jamie Pascal Thümmel und Jonathan Knechtel standen jetzt Tamino Harreck, Alexandru Belza und Sanny Fischer auf dem Platz. Rantzsch (47.), Philipp Morgenstern (57.) und Möbius (67.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. In der 56. Minute stellte Maik Räppel um und schickte in einem Doppelwechsel Kevin Schneegaß und Mohammed Erukhsi für David Herzan und Groß auf den Rasen. Erukhsi baute den Vorsprung der USG Chemnitz in der 68. Minute aus. Enrico Thomas wollte den FC Wacker 90 Wittgensdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Nicolai Winkler und Marc Hoppenz eingewechselt für Tommy Renger und Michael Stiegler neue Impulse setzen (78.). Schließlich war auch der Torrausch der USG Chemnitz vorbei und der FC Wacker 90 Wittgensdorf in Einzelteile zerlegt.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die USG Chemnitz beim Sieg gegen den FC Wacker 90 Wittgensdorf verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die USG Chemnitz weiter verheißungsvoll aus. Offensiv konnte der USG Chemnitz in der Kreisliga Chemnitz kaum jemand das Wasser reichen, was die 60 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur zweimal gab sich die USG Chemnitz bisher geschlagen.
Die Abwehrprobleme des FC Wacker 90 Wittgensdorf bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Wacker 90 Wittgensdorf alles andere als positiv.
Mit insgesamt 36 Zählern befindet sich die USG Chemnitz voll in der Spur. Die Formkurve des FC Wacker 90 Wittgensdorf dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für die USG Chemnitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den ESV Lok Chemnitz. Der FC Wacker 90 Wittgensdorf empfängt parallel BSC Rapid Chemnitz 2.