Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse Harburg West: TuS Fleestedt III – MTV Brackel II, 2:0 (2:0), Seevetal
Für die Reserve von MTV Brackel endete das Auswärtsspiel gegen TuS Fleestedt III erfolglos. Die Elf von Nils Aschenbrenner gewann 2:0. TuS Fleestedt III ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
In der 18. Minute brachte Nico Frerichs den Ball im Netz von MTV Brackel II unter. Jerome Christopher Söhn musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Schwarzat weiter. In der 22. Minute erhöhte Fynn Simon Eckhard auf 2:0 für TuS Fleestedt III. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Maximilian Harms kam für Danny Kunath – startete MTV Brackel II in Durchgang zwei. Letztendlich hatte TuS Fleestedt III Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die drei Punkte brachten für TuS Fleestedt III keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Saison von TuS Fleestedt III verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
MTV Brackel II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Nils Böhmelt steht nach zwölf Spieltagen an letzter Position des Klassements. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst acht Treffer markierte MTV Brackel II – kein Team der 4.Kreisklasse Harburg West ist schlechter. MTV Brackel II musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da MTV Brackel II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. TuS Fleestedt III empfängt am 30.03.2025 die Zweitvertretung von MTV Hanstedt, während MTV Brackel II am selben Tag bei TSV Elstorf III gastiert.