Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: SG FSV Leimbach – TSV Sundhausen 1869, 2:3 (1:2), Leimbach
Der TSV Sundhausen 1869 holte die Big Points im Kellerduell gegen den SG FSV Leimbach durch einen 3:2-Sieg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das enge Hinspiel hatte der TSV Sundhausen 1869 durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Andre Pereira die Gäste vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 16. Minute verwandelte Benjamin Pufe dann einen Elfmeter für die Elf von Trainer Daniel Reinhardt zum 2:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christian Otto in der 19. Minute. Zur Pause wusste der TSV Sundhausen 1869 eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Jeremy Kreller von TSV Sundhausen 1869 seinen Teamkameraden Richard Weiß. Anstelle von Erik Schmidt war nach Wiederbeginn Denis Belschner für den SG FSV Leimbach im Spiel. Kevin Grzesiek witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Heimmannschaft ein (54.). Friedrich Reucker beförderte das Leder zum 3:2 des TSV Sundhausen 1869 in die Maschen (63.). Die 2:3-Heimniederlage des SG FSV Leimbach war Realität, als der Unparteiische Luis-Cedric Teyral die Partie letztendlich abpfiff.
Die Mannschaft von Trainer Tom Gröll muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SG FSV Leimbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Sundhausen 1869 gerät man immer weiter in die Bredouille. Der SG FSV Leimbach musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SG FSV Leimbach insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SG FSV Leimbach nur vier Zähler.
Der TSV Sundhausen 1869 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 48 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TSV Sundhausen 1869 in dieser Saison. Der TSV Sundhausen 1869 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Der TSV Sundhausen 1869 beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am Samstag muss der SG FSV Leimbach bei der SG EFC Ruhla 08 ran, zeitgleich wird der TSV Sundhausen 1869 von Mosbacher SV 1911 in Empfang genommen.