Melden von Rechtsverstößen
Herren KK St. II Warnow: FC-KSG Lalendorf II – Mühl Rosiner FC, 0:3 (0:1), Lalendorf
Erfolgreich brachte Mühl Rosiner FC den Auswärtstermin bei der Reserve von FC-KSG Lalendorf über die Bühne und gewann das Match mit 3:0. FC-KSG Lalendorf II erlitt gegen Mühl Rosiner FC erwartungsgemäß eine Niederlage. Mühl Rosiner FC war im Hinspiel gegen FC-KSG Lalendorf II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 9:0-Sieg eingefahren.
Pascal Meck brachte Mühl Rosiner FC in der 39. Minute in Front. Die Pausenführung der Elf von Trainer Dirk Kötzing fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Daniel Braune Noah Gradtke und Lukas Klugmann vom Feld und brachte Jacob Wünsche und Nino Schmidt ins Spiel. Michael Wiechmann besorgte vor 98 Zuschauern das 2:0 für Mühl Rosiner FC. Der dritte Streich des Gasts war Hannes Grohmann vorbehalten (60.). Mühl Rosiner FC stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Julian Schmelzer, Paul-Andree Grohmann und Justin Pascal Griesche für Lukas Sebastian Schulz, Hannes Grohmann und Meck auf den Platz. Unter dem Strich nahm Mühl Rosiner FC bei FC-KSG Lalendorf II einen Auswärtssieg mit.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FC-KSG Lalendorf II. Man kassierte bereits 74 Tore gegen sich. Das Heimteam bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive von FC-KSG Lalendorf II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC-KSG Lalendorf II alles andere als positiv.
Mühl Rosiner FC setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von Mühl Rosiner FC. Insgesamt erst neunmal gelang es dem Gegner, Mühl Rosiner FC zu überlisten. Die bisherige Spielzeit von Mühl Rosiner FC ist weiter von Erfolg gekrönt. Mühl Rosiner FC verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Mit 29 Punkten auf der Habenseite herrscht bei Mühl Rosiner FC eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei FC-KSG Lalendorf II nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Als Nächstes steht für FC-KSG Lalendorf II eine Auswärtsaufgabe an. Am 30.03.2025 (12:30 Uhr) geht es gegen SV Pastow III. Mühl Rosiner FC tritt bereits einen Tag vorher gegen den TSV Thürkow an (14:00 Uhr).