Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Aar-Einrich Allendorf – FSV Welterod, 10:2 (5:0), Hahnstätten
FSV Welterod präsentierte sich gegen SG Aar-Einrich Allendorf in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 2:10. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Aar-Einrich Allendorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 3:3 getrennt.
Mit einem schnellen Hattrick (5./7./12.) zum 3:0 schockte Jan Schuldheis FSV Welterod. Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Aar-Einrich Allendorf sorgte Kerim Cimendag (15.), ehe Marco Esposito das 5:0 markierte (41.). FSV Welterod wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Schuldheis legte in der 52. Minute zum 6:0 für SG Aar-Einrich Allendorf nach. Cimendag gelang ein Doppelpack (56./59.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Den Vorsprung von SG Aar-Einrich Allendorf ließ Esposito in der 62. Minute anwachsen. Mirko Klotz versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz der Gastgeber. Das 10:1 für die Mannschaft von Coach Steffen Popp stellte Cimendag sicher. In der 83. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Kurz vor Ultimo war noch Philipp Müller zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FSV Welterod verantwortlich (90.). Mit dem Spielende fuhr SG Aar-Einrich Allendorf einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Elf von Trainer Thomas Vohs klar, dass gegen SG Aar-Einrich Allendorf heute kein Kraut gewachsen war.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FSV Welterod festigte SG Aar-Einrich Allendorf den dritten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 82 Treffern stellt SG Aar-Einrich Allendorf den besten Angriff der Kreisliga B5. Die Saisonbilanz von SG Aar-Einrich Allendorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und vier Unentschieden büßte SG Aar-Einrich Allendorf lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für SG Aar-Einrich Allendorf, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FSV Welterod bekleidet mit 23 Zählern Tabellenposition acht. FSV Welterod verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Situation bei FSV Welterod bleibt angespannt. Gegen SG Aar-Einrich Allendorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für SG Aar-Einrich Allendorf ist die Zweitvertretung von SG Mühlbachtal Oelsberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). FSV Welterod misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von TuS Burgschwalbach.