Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SG Bad Bibra/Saubach – 1. FC Zeitz II, 0:0 (0:0), Bad Bibra
Als klarer Favorit musste 1. FC Zeitz II einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen die SG Bad Bibra/Saubach nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. Die SG Bad Bibra/Saubach trat gegen den Favoriten 1. FC Zeitz II an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Die Zweitvertretung von 1. FC Zeitz hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause veränderte 1. FC Zeitz II die Aufstellung in großem Maße, sodass Samir Aghayev, Eric-Leon Jahns und Tobias Feige für Alwin Kresse, Ruben Nguyen und Oliver Pascal Gruner weiterspielten. Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Bad Bibra/Saubach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Philipp Klein Dawid Górniak und Martin Beyer für Jonas Reich und Jonas Matibe auf den Platz (74.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Die SG Bad Bibra/Saubach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff der SG Bad Bibra/Saubach herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte die SG Bad Bibra/Saubach den Ball im gegnerischen Tor unter. Die SG Bad Bibra/Saubach verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SG Bad Bibra/Saubach auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
1. FC Zeitz II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gasts ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zehn Gegentore zugelassen hat. Das Team von Nils Gorisch weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Zu drei Siegen hintereinander reichte es für 1. FC Zeitz II zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von 1. FC Zeitz II fortgesetzt und auf sechs Spiele erhöht.
Nächster Prüfstein für die SG Bad Bibra/Saubach ist der SV 1893 Kretzschau (30.03.2025, 15:00 Uhr). 1. FC Zeitz II misst sich am selben Tag mit dem SG Nessa/Teuchern (14:00 Uhr).