Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: S.D. Croatia Berlin – B.W. Hohen Neuendorf, 4:2 (4:1), Berlin
Für den B.W. Hohen Neuendorf endete das Auswärtsspiel gegen S.D. Croatia Berlin erfolglos. Die Mannschaft von Ayhan Bilek gewann 4:2. Als Favorit rein – als Sieger raus. S.D. Croatia Berlin hat alle Erwartungen erfüllt. Der Tabellenprimus war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Amirreza Ohadi brachte den Gastgeber in der 17. Spielminute in Führung. Mehmet Uzuner versenkte die Kugel zum 2:0 (19.). S.D. Croatia Berlin baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jeremy Domke beförderte den Ball in der 26. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von S.D. Croatia Berlin auf 3:0. Das 1:3 der Hohen Neuendorfer stellte Leon Draski sicher (30.). Mit dem 4:1 von Arda Yasin Sari für S.D. Croatia Berlin war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Das überzeugende Auftreten von S.D. Croatia Berlin fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrik Schremf von B.W. Hohen Neuendorf seinen Teamkameraden Tarik Housein. Marvin Schipper schoss für die Blau-Weißen in der 62. Minute das zweite Tor. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm S.D. Croatia Berlin noch einen Doppelwechsel vor, sodass Karim Ahmad und Metsaguim Dorian Kenfack für Erdi Temel und Marvin Michels weiterspielten (180.). Schlussendlich verbuchte S.D. Croatia Berlin gegen die Hohen Neuendorfer einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Nach 21 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für S.D. Croatia Berlin 47 Zähler zu Buche. S.D. Croatia Berlin befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Der B.W. Hohen Neuendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen S.D. Croatia Berlin – die Hohen Neuendorfer bleiben weiter unten drin. Der B.W. Hohen Neuendorf schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 48 Gegentore verdauen musste. Die Elf von Coach Yannik Scholau musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Für S.D. Croatia Berlin geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 26.03.2025 die Füchse Berlin Reinickendorf gastieren. Am Sonntag müssen die Hohen Neuendorfer vor heimischer Kulisse gegen die Berlin Türkspor ran.