SV Klinga-Ammelshain und Kurstädter trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Klinga-Ammelshain – FC Bad Lausick 1990, 0:0 (0:0), Parthenstein
0:0 hieß es nach dem Spiel des SV Klinga-Ammelshain gegen den FC Bad Lausick 1990. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Schlussphase nahm Enrico Ueberschär noch einen Doppelwechsel vor. Für Florian Fritzsche und Mastrich Bello Noutchawo kamen Tilo Hempel und Azz-eddine Bouchbaben auf das Feld (84.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der SV Klinga-Ammelshain bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und vier Niederlagen.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nehmen die Kurstädter den sechsten Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz der FC hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Trainer Ronald Werner bisher acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen tritt der SV Klinga-Ammelshain bei der BSV Einheit Frohburg an (29.03.2025, 15:00 Uhr), parallel genießt der FC Bad Lausick 1990 Heimrecht gegen den TuS Pegau 1903 I.