Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: SV Frisia Loga – FC Frisia Völlenerkönigsfehn, 1:0 (1:0), Leer (Ostfriesland)
Der SV trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen FC Frisia Völlenerkönigsfehn davon. Vollends überzeugen konnte der SV Frisia Loga dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten von Frisia Loga geendet.
Manuel Harms versenkte die Kugel zum 1:0 (18.). Joachim Raske schickte Joshua Janning aufs Feld. Tom Jongebloed blieb in der Kabine. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der SV einen knappen Vorsprung herausgespielt. Mit einem Wechsel – Kai Siebrands kam für Andre Battermann – startete FC Frisia Völlenerkönigsfehn in Durchgang zwei. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem SV Frisia Loga der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Mit dem Dreier sprang die Elf von Kai Zimmer auf den neunten Platz der Ostfrieslandklasse B St. 4. Sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Der SV beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
FC Frisia Völlenerkönigsfehn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive von FC Frisia Völlenerkönigsfehn zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 24 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. FC Frisia Völlenerkönigsfehn musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Frisia Völlenerkönigsfehn insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ FC Frisia Völlenerkönigsfehn zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Kommende Woche tritt der SV Frisia Loga bei SV Wymeer-Boen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FC Frisia Völlenerkönigsfehn Heimrecht gegen TuS Detern.