Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: FC Brücken – TuS Mörschied II, 4:0 (2:0), Brücken
Der FC Brücken kam gegen die Reserve von TuS Mörschied zu einem klaren 4:0-Erfolg. Die Brückener setzten sich standesgemäß gegen TuS Mörschied II durch. Im Hinspiel hatte der FC Brücken einen 4:1-Auswärtssieg bei TuS Mörschied II für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Matthias Busch brachte TuS Mörschied II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und 40. Minute vollstreckte. Mit der Führung für die Brückener ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Tim Studt anstelle von Igor Wayand für TuS Mörschied II auf. Busch ließ den Anhang des FC Brücken unter den 85 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FCB noch einen Doppelwechsel vor, sodass Matthias Gippe und Robin Klos für Busch und Dennis Peters weiterspielten (85.). Agbons Albert war es, der kurz vor Ultimo das 4:0 besorgte und die Mannschaft von Stanislaw Gonscharik inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Am Schluss schlugen die Brückener TuS Mörschied II vor eigenem Publikum und riefen dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FC Brücken die Position im oberen Tabellendrittel. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Heimmannschaft stets gesorgt, mehr Tore als die Brückener (60) markierte nämlich niemand in der Herren A-Klasse Birkenfeld. Die Saisonbilanz des FC Brücken sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 15 Siegen und drei Unentschieden büßten die Brückener lediglich zwei Niederlagen ein. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Brücken so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TuS Mörschied II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TuS Mörschied II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Brückener gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Offensive von TuS Mörschied II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 27 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur vier Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Heiko Faller alles andere als positiv. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am Samstag, den 22.03.2025 (16:30 Uhr) steht für den FC Brücken eine Auswärtsaufgabe gegen SV Buhlenberg an. TuS Mörschied II tritt einen Tag später daheim gegen den Bollenbacher SV an.