Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: 1. FC Heelden – SV BW Wertherbruch, 2:1 (0:1), Isselburg
Nach der Auswärtspartie gegen 1. FC Heelden stand der SV BW Wertherbruch mit leeren Händen da. 1. FC Heelden siegte mit 2:1. Die Ausgangslage sprach für 1. FC Heelden, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte 1. FC Heelden bei SV BW Wertherbruch mit 4:2 für sich entschieden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 200 Zuschauern besorgte Nico van Drünen bereits in der sechsten Minute die Führung des SV BW Wertherbruch. Nach nur 26 Minuten verließ Markus Bußhaus von 1. FC Heelden das Feld, Jannik Perdun kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Für den SV BW Wertherbruch nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Janik Lackermann drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (84./89.) und sicherte 1. FC Heelden einen Last-Minute-Sieg. Uwe Becker nahm mit der Einwechslung von Tim Giesen das Tempo raus, Fabian Sekyra verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug 1. FC Heelden den SV BW Wertherbruch mit 2:1.
1. FC Heelden bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Die Saison des Gastgebers verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat 1. FC Heelden nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst sieben Niederlagen setzte.
Große Sorgen wird sich Fabian Beenen um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte der SV BW Wertherbruch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den elften Tabellenplatz bei. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV BW Wertherbruch alles andere als positiv. Der SV BW Wertherbruch hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für 1. FC Heelden ist der BV Borussia Bocholt (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV BW Wertherbruch misst sich am selben Tag mit VfB Rheingold Emmerich (15:30 Uhr).