Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SSC Tübingen – TSV Ofterdingen, 2:0 (0:0), Tübingen
Das Auswärtsspiel des TSV Ofterdingen endete erfolglos. Gegen den SSC Tübingen gab es nichts zu holen. Der SSC gewann die Partie mit 2:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Tübingener enttäuschten die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte der Ligaprimus mit 2:0 gewonnen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und die Ofterdingere ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das 1:0 des SSC Tübingen zeichnete Lars Lack verantwortlich (46.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Mario Kuhn sorgen, dem Steven Trevallion das Vertrauen schenkte (55.). Der TSV Ofterdingen musste den Treffer von Mario Kuhn zum 2:0 hinnehmen (77.). Am Ende behielten die Tübingener gegen den TSV die Oberhand.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des SSC Tübingen weiter wachsen. Mit nur 22 Gegentoren stellen die Tübingener die sicherste Abwehr der Liga. Die Saisonbilanz des SSC Tübingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 15 Siegen und zwei Unentschieden büßten die Tübingener lediglich eine Niederlage ein. Mit vier Siegen in Folge ist der SSC Tübingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Große Sorgen wird sich Andreas Beyerle um die Defensive machen. Schon 41 Gegentore kassierten die Ofterdingere. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den achten Tabellenplatz. Der TSV Ofterdingen verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Ofterdingere, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Sonntag treffen die Tübingener auf den SV 03 Tübingen, der TSV Ofterdingen spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von TSG Tübingen.