Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse KL/DOB Süd: SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II – SV Mölschbach II, 0:6 (0:3), Hochspeyer
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen und die Zweitvertretung von SV Mölschbach mit dem Endstand von 0:6. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Mölschbach II wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war 2:0 für die Elf von Trainer Werner Schwarzelbach ausgegangen.
Ein Doppelpack brachte den Gast in eine komfortable Position: Cevin Herb war gleich zweimal zur Stelle (3./30.). Sahbi Ben Amor musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominic Frueh weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Lennart Carl Zipp von SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II das Feld, Jan Dietrich kam in die Partie. Mit dem 3:0 durch Patrick Früh schien die Partie bereits in der 35. Minute mit SV Mölschbach II einen sicheren Sieger zu haben. SV Mölschbach II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Herb bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (55.). SV Mölschbach II baute die Führung aus, indem Früh zwei Treffer nachlegte (58./62.). Bei SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II ging in der 70. Minute der etatmäßige Keeper Melvin Krieg raus, für ihn kam Jörn Christmann. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Cemal Günbay fuhr SV Mölschbach II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Mannschaft von Trainer Jörn Christmann weiter im Schlamassel. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren C-Klasse KL/DOB Süd markierte weniger Treffer als SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II. SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV Mölschbach II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. In dieser Saison sammelte SV Mölschbach II bisher fünf Siege und kassierte neun Niederlagen.
Die Lage von SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II bleibt angespannt. Gegen SV Mölschbach II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt SG Hochspeyer/ASV Waldleiningen II bei FSV Kaiserslautern an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Mölschbach II Heimrecht gegen TDSV Kaiserslautern II.