Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: FV Markgröningen – SGM Sachsenheim II, 10:1 (7:0), Markgröningen
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: Der FV Markgröningen fuhr die Dampfwalze aus und machte die Reserve von SGM Sachsenheim im Spitzenspiel mit 10:1 platt. Damit wurde der FV Markgröningen der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel gegen SGM Sachsenheim II hatte der FV Markgröningen für sich entschieden und einen 3:2-Sieg gefeiert.
Der FV Markgröningen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Paul Jung traf in der fünften Minute zur frühen Führung. David Brandstetter beförderte das Leder zum 2:0 des Tabellenprimus über die Linie (22.). Berkan Alparslan brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (24.). Die Mannschaft von Coach Thomas Brosi zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Jung (25./43.), Alparslan (40.) und Brandstetter (45.) vier weitere Treffer. Nach nur 25 Minuten verließ Juri Gnad von FV Markgröningen das Feld, Sebastian Bernert kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Dell, der noch im ersten Durchgang Maik Menas für Florian Wessely brachte (31.). SGM Sachsenheim II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Der Gast kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Benedict Nagel, Angelo Strazzanti und Lucas Tom Konyar standen jetzt Timmy Haas, Enrico Dellaquercia und Sebastian Wessely auf dem Platz. Fabian Vogel, der von der Bank für Sascha Gobel kam, sollte für neue Impulse bei SGM Sachsenheim II sorgen (55.). Vogel erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für SGM Sachsenheim II. Nikolaos Paschidis (69.) und Brian Richard (87.) schossen weitere Treffer für den FV Markgröningen, während Bernert (90.) das 10:1 markierte. Mit dem Schlusspfiff hatte SGM Sachsenheim II das Martyrium überstanden und war mit 1:10 geschlagen.
Mit dem Erfolg verbesserte der FV Markgröningen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Der Defensivverbund des FV Markgröningen steht nahezu felsenfest. Erst neunmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich der FV Markgröningen bisher geschlagen.
In der Tabelle liegt SGM Sachsenheim II nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SGM Sachsenheim II derzeit auf dem Konto. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SGM Sachsenheim II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den FV Markgröningen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächster Prüfstein für den FV Markgröningen ist die Zweitvertretung von AC Italia Markgröningen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SGM Sachsenheim II misst sich zur selben Zeit mit TSV Enzweihingen II.