Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Staig – SV Ringingen, 4:0 (1:0), Staig
Der SV Ringingen blieb gegen den SC Staig chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der SC Staig ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte die Heimmannschaft mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Das Team von Tim Hille ging durch Finn Annabring in der 31. Minute in Führung. Zur Pause behielt der SC Staig die Nase knapp vorn. Annabring glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SC Staig (51./59.). Robert Monostori setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Markus Braunsteffer und Luca Sigmund auf den Platz (59.). Gleich drei Wechsel nahm der SC Staig in der 66. Minute vor. Sebastian Beer, Baran Eraslan und Dominik Krizmanic verließen das Feld für Oliver Bischof, Ousman Jasseh und Fabian Volz. Volz legte in der 74. Minute zum 4:0 für den SC Staig nach. Letztlich kam der SC Staig gegen den SV Ringingen zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Mit dem Erfolg macht es sich der SC Staig weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Verteidigung des SC Staig wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zwölfmal bezwungen. Der SC Staig ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 13 Siege und vier Unentschieden zu Buche.
Die Abwehrprobleme des SV Ringingen bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Dem SV Ringingen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga markierte weniger Treffer als der SV Ringingen. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Ringingen alles andere als positiv.
Der SV Ringingen steckt nach 13 Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SC Staig mit aktuell 43 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den SC Staig nach Neu-Ulm. Der SV Ringingen empfängt gleichzeitig den TSV Blaustein.