Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: TSV Schloß-Ricklingen – TuS Harenberg, 5:2 (2:1), Garbsen
Der TSV Schloß-Ricklingen erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen den TuS Harenberg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TSV Schloß-Ricklingen den maximalen Ertrag. Auf fremdem Platz hatte sich der TSV Schloß-Ricklingen im Hinspiel einen 3:0-Sieg bei TuS gesichert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Schloß-Ricklingen bereits in Front. William Proudfoot markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Maximilian Wittber den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Koewing Jens. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kai-Michael Scheffel in der 25. Minute. Der TuS Harenberg glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Lars Schröder beide Teams mit der knappen Führung für den TSV Schloß-Ricklingen in die Kabinen. Proudfoot schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Mit dem zweiten Treffer von Scheffel rückte der TuS wieder ein wenig an den TSV Schloß-Ricklingen heran (62.). Zwei schnelle Treffer von Daniel Bujak (73.) und Marvin Quast (74.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des TSV Schloß-Ricklingen. Am Schluss fuhr der TSV Schloß-Ricklingen gegen Harenberg auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Der TSV Schloß-Ricklingen stabilisiert nach dem Erfolg über den TuS die eigene Position im Klassement. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Schloß-Ricklingen zu besiegen.
Trotz der Niederlage belegt der TuS Harenberg weiterhin den achten Tabellenplatz. Die Elf von Coach Schneider Nico baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Als Nächstes steht für den TSV Schloß-Ricklingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von TUS Garbsen. Der TuS empfängt parallel 1.FC Brelingen.