Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: SSV 1862 Langburkersdorf 1. – SV Rabenau, 5:4 (3:2), Neustadt
Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. und SV Rabenau boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 5:4. Die Experten wiesen SV Rabenau vor dem Match gegen den SSV 1862 Langburkersdorf 1. die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel gegen den SSV 1862 Langburkersdorf 1. hatte SV Rabenau für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lukas Vieweger SV Rabenau vor 140 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lange währte die Freude des Gasts nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Paul Küttner den Ausgleichstreffer für den SSV 1862 Langburkersdorf 1. Für das zweite Tor des SSV 1862 Langburkersdorf 1. war Eric Feyer verantwortlich, der in der 27. Minute das 2:1 besorgte. Den Freudenjubel der Heimmannschaft machte Eric Schmidt zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (28.). Küttner schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (33.). Zur Pause behielt der SSV 1862 Langburkersdorf 1. die Nase knapp vorn. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Küttner bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (52.). Das 3:4 von SV Rabenau bejubelte Yannick Kutz (59.). Das 5:3 für den SSV 1862 Langburkersdorf 1. stellte Feyer sicher. In der 64. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Es folgte der Anschlusstreffer für SV Rabenau – bereits der zweite für Vieweger. Nun stand es nur noch 4:5 (75.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SSV 1862 Langburkersdorf 1. gegen die Mannschaft von Trainer Sven Kreische die volle Ausbeute ein.
Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Robert Kettner bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 69 Gegentore verdauen musste. Der SSV 1862 Langburkersdorf 1. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist der SSV 1862 Langburkersdorf 1. wieder in der Erfolgsspur.
Der Patzer von SV Rabenau zog im Klassement keine Folgen nach sich. SV Rabenau musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Rabenau insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Rabenau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Das nächste Mal ist der SSV 1862 Langburkersdorf 1. am 29.03.2025 gefordert, wenn man bei TSV Graupa antritt. SV Rabenau wird am kommenden Samstag von FSV 1923 Lohmen empfangen.