Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: Freiburger FC – VfR Hausen, 2:1 (1:0), Freiburg im Breisgau
Der Freiburger FC siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den VfR Hausen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Keine der beiden Mannschaften war im Hinspiel dazu gekommen, einen Treffer zu erzielen.
Niclas Strohm nutzte die Chance für die Rotjacken und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung der Freiburger fiel knapp aus. Jan Lindemann von den Möhlinkicker nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Gutgsell blieb in der Kabine, für ihn kam Muhammed Aslan. Florian Haselbacher, der von der Bank für Joel Thoma kam, sollte für neue Impulse bei VfR sorgen (62.). Haselbacher war zur Stelle und markierte das 1:1 des Gasts (65.). In der 67. Minute stellte der Freiburger FC personell um: Per Doppelwechsel kamen Laurin Ernst und Lukas Dämpfle auf den Platz und ersetzten Strohm und David Dantis. Drilon Pergjeqaj brachte dem Team von Daoudi Mohamed nach 78 Minuten die 2:1-Führung. Schließlich holte die Heimmannschaft gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Rotjacken die Abstiegsplätze und belegen jetzt den zwölften Tabellenplatz. Der Freiburger FC beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Der VfR Hausen fiel auf Platz 13 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Wo bei den Möhlinkicker der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 24 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Als Nächstes steht für die Rotjacken eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen SC Durbachtal. Der VfR Hausen empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV Bühlertal.