Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Buchen: SV Großeicholzheim – TSV Buchen, 2:3 (0:0), Seckach
SV Großeicholzheim und der TSV Buchen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. SV Großeicholzheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der TSV das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Björn Felch schickte Mike Grimm aufs Feld. Andreas Quindt blieb in der Kabine. Paul Skowronnek sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (54./65./66.) aus der Perspektive des TSV Buchen. Eine starke Leistung zeigte Sandro Bauer, der sich mit einem Doppelpack für SV Großeicholzheim beim Trainer empfahl (76./92.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es das Team von Coach Christian Köhler nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SV Großeicholzheim die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich SV Großeicholzheim schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Großeicholzheim nur drei Zähler.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Buchen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Die Saison von Buchen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Gäste nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV zu besiegen.
Kommende Woche tritt SV Großeicholzheim bei der SpVgg Hainstadt an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der TSV Buchen Heimrecht gegen den SpG Erftal.