Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gütersloh: SCW Liemke – Rot-Weiss St. Vit, 2:1 (1:1), Schloß Holte-Stukenbrock
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SCW Liemke gegen Rot-Weiss St. Vit den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte der SCW dabei jedoch nicht hin. Vor heimischem Publikum hatte sich Rot-Weiss St. Vit einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Die Elf von Trainer Dirk Armatage ging durch Tim Sanke in der siebten Minute in Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Pascal Hammer von SCW Liemke das Feld, Mario Bartels kam in die Partie. Jonas Dresselhaus nutzte die Chance für Liemke und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Wenig später kamen Jan Südbrock und Robin Möllers per Doppelwechsel für Henri Schüngel und Oliver Heising auf Seiten von Rot-Weiss St. Vit ins Match (65.). Kurz vor Ultimo war noch Arne Gaszczak zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SCW verantwortlich (81.). Tobias Brockschnieder nahm mit der Einwechslung von Luis Timo Peitsch das Tempo raus, Laurenz Stockhausen verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Kim-Nico Bulkowski siegte der SCW Liemke gegen Rot-Weiss St. Vit.
Der SCW bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Das Heimteam verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Rot-Weiss St. Vit muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz elf zurück. Fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat Rot-Weiss St. Vit derzeit auf dem Konto. Die Lage von Rot-Weiss St. Vit bleibt angespannt. Gegen den SCW Liemke musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den SCW ist die Zweitvertretung von FSC Rheda (Sonntag, 12:30 Uhr). Rot-Weiss St. Vit misst sich am selben Tag mit Herzebrocker SV (15:00 Uhr).