Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 3: FC Rimsingen – SV Au-Wittnau 2, 5:2 (3:1), Breisach am Rhein
Der FC Rimsingen setzte sich standesgemäß gegen SV Au-Wittnau 2 mit 5:2 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Au-Wittnau 2 als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel war das Team von Kevin Menner; Marco Lais bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
Ein Doppelpack brachte den FC Rimsingen in eine komfortable Position: Simeon Hoffmann war gleich zweimal zur Stelle (3./24.). Mika Jehle verkürzte für SV Au-Wittnau 2 später in der 33. Minute auf 1:2. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Etienne Heisch das 3:1 zugunsten des FC Rimsingen (44.). Mit der Führung für die Mannschaft von Markus Bilharz ging es in die Kabine. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei Gastgeber Luca Gasper für Nico Spinner zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Das 2:3 von SV Au-Wittnau 2 bejubelte Marlon Kolodziej (55.). Der Tabellenletzte stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marco Lais, Johannes Kury und Yannick Steiert für Felix-Tobias Uhl, Niklas Gutmann und Mohamad Al Hasan auf den Platz. In der 81. Minute stellte der FC Rimsingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marc Linser und Danilo Perrone auf den Platz und ersetzten Felix Bolz und Hannes Stoll. Die Vorentscheidung führten Timo Bucher (84.) und Linser (88.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Schlussendlich verbuchte der FC Rimsingen gegen SV Au-Wittnau 2 einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
Bei FC Rimsingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Trotz der drei Zähler machte der FC Rimsingen im Klassement keinen Boden gut. Sechs Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat der FC Rimsingen derzeit auf dem Konto.
SV Au-Wittnau 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Nun musste sich SV Au-Wittnau 2 schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Au-Wittnau 2 die vierte Pleite am Stück.
Weiter geht es für den FC Rimsingen am kommenden Sonntag daheim gegen SvO Rieselfeld. Für SV Au-Wittnau 2 steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Ebnet an.