Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM FV Weithart/TSV Rulfingen – FV Fulgenstadt, 2:0 (2:0), Mengen
SGM FV Weithart/TSV Rulfingen siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen den FV Fulgenstadt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM FV Weithart/TSV Rulfingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. In der Hinrunde hatte SGM FV Weithart/TSV Rulfingen im Auswärtsspiel bei FV Fulgenstadt einen 1:0-Erfolg errungen.
SGM FV Weithart/TSV Rulfingen ging durch Michael Dettenmaier in der neunten Minute in Führung. Kevin Müller verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Coach Dieter Spähler auf 2:0 aus. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Referee Florian Haak beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der FV Fulgenstadt eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Im Tableau hatte der Sieg von SGM FV Weithart/TSV Rulfingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist SGM FV Weithart/TSV Rulfingen wieder in der Erfolgsspur.
Der FV Fulgenstadt besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Kevin Kraft das Problem. Erst 15 Treffer markierte der Gast – kein Team der Kreisliga A1 ist schlechter. In dieser Saison sammelte der FV Fulgenstadt bisher drei Siege und kassierte 14 Niederlagen. Die Not des FV Fulgenstadt wird immer größer. Gegen SGM FV Weithart/TSV Rulfingen verlor der FV Fulgenstadt bereits das sechste Ligaspiel am Stück.
Nächster Prüfstein für SGM FV Weithart/TSV Rulfingen ist der SV Renhardsweiler (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FV Fulgenstadt misst sich am selben Tag mit dem SGM SV Bronnen/TSV Neufra (14:30 Uhr).