Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.2: SG Mardorf-Schneeren – TUS Seelze, 3:5 (0:1), Neustadt am Rübenberge
Am Sonntag trafen SG Mardorf-Schneeren und TUS Seelze aufeinander. Das Match entschied die Elf von Coach Adrian Korthauer mit 5:3 für sich. Pflichtgemäß strich TUS Seelze gegen SG Mardorf-Schneeren drei Zähler ein. TUS Seelze hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Die Gäste gingen mit einem Elfmeter von Serhat Seidu in Führung (33.). Die Pausenführung von TUS Seelze fiel knapp aus. Kian Hattendorff witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SG Mardorf-Schneeren ein (60.). In der 63. Minute brachte Roman Hoffmann den Ball im Netz von TUS Seelze unter. TUS Seelze drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Matthias Feifer und Alen Osmic sorgen, die per Doppelwechsel für Mergim Arifi und Fabio Bially auf das Spielfeld kamen (68.). TUS Seelze zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Dirk Kernbach (69.) und Feifer (73.) mit ihren Treffern das Spiel. SG Mardorf-Schneeren stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Claas Rüscher, Niklas Lange und Aleksander Rönnebeck für Torben Wilmar, Marvin Maack und Alban Atashi auf den Platz. In der 94. Minute war Hoffmann mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Mit einem schnellen Doppelpack (95./98.) zum 5:3 schockte Feifer SG Mardorf-Schneeren. Ein starker Auftritt ermöglichte TUS Seelze am Sonntag trotz Unterzahl einen 5:3-Erfolg gegen SG Mardorf-Schneeren.
Die Abwehrprobleme von SG Mardorf-Schneeren bleiben akut, sodass das Team von Coach Peter Mural weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Das Heimteam musste schon 50 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich SG Mardorf-Schneeren schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TUS Seelze hat die Krise von SG Mardorf-Schneeren verschärft. SG Mardorf-Schneeren musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Trotz des Sieges bleibt TUS Seelze auf Platz neun. TUS Seelze bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Die letzten Resultate von TUS Seelze konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SG Mardorf-Schneeren wird am kommenden Sonntag von FC Mecklenhorst empfangen. In zwei Wochen trifft TUS Seelze auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.03.2025 bei der Zweitvertretung von TSV Luthe antritt.