Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TSV Altdorf – SGM Raidwangen/Oberensingen, 6:3 (3:3), Altdorf
Der TSV Altdorf kam gegen SGM Raidwangen/Oberensingen zu einem klaren 6:3-Erfolg. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Dennis Stutz trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Paul Gekeler schoss für SGM Raidwangen/Oberensingen in der 20. Minute das erste Tor. Florian Jung versenkte die Kugel zum 2:1 (27.). SGM Raidwangen/Oberensingen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Daniel Schmid (32.) und Mehmetcan Karli (34.) mit ihren Treffern das Spiel. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Jung zum Ausgleich für den TSV Altdorf. Mit einem Wechsel – Alexander Christian Novak kam für Adrian Höhn – startete der Tabellenführer in Durchgang zwei. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Der TSV Altdorf drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Jung (72.), Novak (86.) und Jannick Wenzelburger (90.) machten SGM Raidwangen/Oberensingen den Garaus. Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Altdorf gegen SGM Raidwangen/Oberensingen die volle Ausbeute ein.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des TSV Altdorf weitere Nahrung. Erfolgsgarant der Elf von Coach Steffen Schrade ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 78 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Heimmannschaft ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 14 Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SGM Raidwangen/Oberensingen immens. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 49 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Maximilian Fedler den Hebel ansetzen muss. SGM Raidwangen/Oberensingen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Raidwangen/Oberensingen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM Raidwangen/Oberensingen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SGM Raidwangen/Oberensingen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Altdorf kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.
Der TSV Altdorf hat das nächste Spiel erst in vier Wochen, am 13.04.2025 gegen den TB Neckarhausen. Am 18.03.2025 empfängt SGM Raidwangen/Oberensingen in der nächsten Partie die Reserve von TSV Grafenberg.