Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: TSV Zornheim – FSV Oppenheim, 3:0 (1:0), Zornheim
Der TSV Zornheim erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den FSV Oppenheim. Auf dem Papier gingen die Zornheimer als Favorit ins Spiel gegen die Oppenheimer – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel wurde der FSV Oppenheim mit 1:7 abgeschossen.
Der TSV Zornheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 135 Zuschauern durch Sky-Milton Bohne bereits nach acht Minuten in Führung. Zur Pause wusste der TSV eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Markus Ignacy schickte Jonas Buthmann aufs Feld. Sam Jasper Tomes blieb in der Kabine. Bohne schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Die Zornheimer stellten in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Henrik Seeland, Arian Mansouri und Luis Maurice Spang für Bendit Bohne, Justus Leopold Kober und Oliver Wosniak auf den Platz. In der 89. Minute verwandelte Spang einen Elfmeter zum 3:0 für den Gastgeber. Am Schluss fuhr der TSV Zornheim gegen die Oppenheimer auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei den Zornheimer präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Die Elf von Niklas Grimm bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Der TSV Zornheim verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Der FSV Oppenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des FSV knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 30 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten der Oppenheimer alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FSV Oppenheim etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterten die Oppenheimer.
Am Sonntag müssen die Zornheimer bei VfR Nierstein ran, zeitgleich wird der FSV Oppenheim von FSV 1946 Saulheim in Empfang genommen.