Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Sigmaringendorf – SV Braunenweiler, 3:3 (3:0), Sigmaringendorf
Der TSV Sigmaringendorf sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Moritz Heimpel sein Team in der 26. Minute. Max Mockler erhöhte für den TSV Sigmaringendorf auf 2:0 (39.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Niklas Pawlicki einen weiteren Treffer für die Elf von Coach Christian Bregenzer. Die Überlegenheit der Heimmannschaft spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Eine starke Leistung zeigte Patrick Riegger, der sich mit einem Doppelpack für den SV Braunenweiler beim Trainer empfahl (50./77.). Mit seinem Treffer aus der 88. Minute bewahrte Fabian Gelder seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Gedanklich hatte der TSV Sigmaringendorf den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem SV Braunenweiler am Ende noch den Teilerfolg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Sigmaringendorf in der Tabelle auf Platz acht. Sieben Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat der TSV Sigmaringendorf momentan auf dem Konto.
Der SV Braunenweiler rangiert mit 30 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Nur dreimal gab sich das Team von Martin Kisslinger; Marco Steuer bisher geschlagen.
Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Die Gäste entschieden drei Spiele für sich und teilten zweimal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der TSV Sigmaringendorf in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Am Sonntag muss der TSV Sigmaringendorf bei SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker ran, zeitgleich wird der SV Braunenweiler von der Reserve von FC Mengen in Empfang genommen.