Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SC Südlohn – FC Epe II, 4:2 (3:0), Südlohn
Durch ein 4:2 holte sich der SC in der Partie gegen die Zweitvertretung von FC Epe drei Punkte. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SC Südlohn hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte Südlohn nichts anbrennen lassen und war als 8:0-Sieger vom Platz gegangen.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Nico Terhörne traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Jan-Luca Gehling traf zum 2:0 zugunsten des Teams von Coach Daniel Meyer (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Orhan Boga, der noch im ersten Durchgang Niklas Bruns für Frederic Herking brachte (24.). Mit dem 3:0 durch Henning Osterholt schien die Partie bereits in der 36. Minute mit dem SC einen sicheren Sieger zu haben. Zur Halbzeit blickte der SC Südlohn auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Bei FC Epe II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Bröcker für Marius Uesbeck in die Partie. In der Halbzeitpause änderte Daniel Meyer das Personal und brachte Marvin Kappelhoff und Marco Föcking mit einem Doppelwechsel für Marco Doods und Markus Schmittmann-Wehning auf den Platz. Für das 1:3 von FC Epe II zeichnete Moritz Göckener verantwortlich (62.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Fynn Föcking, als er das 4:1 für den SC besorgte (70.). Mit dem 2:4 gelang Göckener ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (79.). Zum Schluss feierte der SC Südlohn einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Epe II.
Nach dem klaren Erfolg über FC Epe II festigt der SC den zweiten Tabellenplatz. 61 Tore – mehr Treffer als der SC Südlohn erzielte kein anderes Team der Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld. Der SC weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sieben Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zehn Spiele ist es her, dass der SC Südlohn zuletzt eine Niederlage kassierte.
FC Epe II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich der Gast schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. FC Epe II musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Als Nächstes steht für den SC eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den ASV Ellewick. FC Epe II empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von SpVgg Vreden.