Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Ost: SV Rottmar/Gefell – SG 1951 Sonneberg II, 3:10 (0:4), Föritz
Die Zweitvertretung von SG 1951 Sonneberg demütigte SV Rottmar/Gefell auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:3-Sieg die Heimreise an. SG 1951 Sonneberg II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Christopher Bockisch stellte die Führung der Gäste her (6.). Doppelpack für die Mannschaft von Coach Toni Hopf: Nach seinem ersten Tor (23.) markierte Benjamin Sawatzki wenig später seinen zweiten Treffer (25.). SG 1951 Sonneberg II dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Colin Scholz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SG 1951 Sonneberg II (46.). Zum Seitenwechsel ersetzte David Langendorf von SV Rottmar/Gefell seinen Teamkameraden Mario Wappler. Für das 1:4 des Heimteams zeichnete Erik Wagner verantwortlich (53.). Mit dem 5:1 von Ben Sauerteig für SG 1951 Sonneberg II war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). In der 57. Minute legte Enrico Gebhardt zum 6:1 zugunsten von SG 1951 Sonneberg II nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Toni Hopf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nick Bätz und Christian Beer kamen für Peter Knerr und Tony Lützelberger ins Spiel (58.). Mathias Fröber versenkte den Ball in der 85. Minute im Netz von SG 1951 Sonneberg II. Den Vorsprung von SG 1951 Sonneberg II ließ Gebhardt in der 89. Minute anwachsen. Kurz darauf traf Wagner in der Nachspielzeit für SV Rottmar/Gefell (91.). Am Ende fuhr SG 1951 Sonneberg II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG 1951 Sonneberg II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Rottmar/Gefell in Grund und Boden spielte.
SV Rottmar/Gefell bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 1. Kreisklasse Ost. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Teams von Volker Rampel immens. Mit erschreckenden 105 Gegentoren stellt das Schlusslicht die schlechteste Abwehr der Liga.
Durch die drei Punkte gegen SV Rottmar/Gefell verbesserte sich SG 1951 Sonneberg II auf Platz drei. Die Angriffsreihe von SG 1951 Sonneberg II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 63 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Neun Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG 1951 Sonneberg II. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG 1951 Sonneberg II deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist SG 1951 Sonneberg II in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Rottmar/Gefell zu SG Heinersdorf, tags zuvor begrüßt SG 1951 Sonneberg II den 1. FC Köppelsdorf vor heimischer Kulisse.