Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSB Schwäbisch Gmünd – SV Pfahlbronn, 0:0 (0:0), Schwäbisch Gmünd
Als klarer Favorit musste der TSB Schwäbisch Gmünd einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SV Pfahlbronn nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der TSB Schwäbisch Gmünd erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Das Hinspiel bei SV Pfahlbronn hatte der TSB Schwäbisch Gmünd schlussendlich mit 4:0 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der 59. Minute stellte der TSB Schwäbisch Gmünd personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Frank und Niko Sittner auf den Platz und ersetzten Marcel Bäuerle und Samuel Klaus. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des TSB Schwäbisch Gmünd aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Veselko Karacic derzeit auf dem Konto.
Nach 18 Spieltagen ist SV Pfahlbronn das Schlusslicht der Kreisliga A1. Die Offensive der Elf von Trainer Udo Schairer zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen Sieg, sieben Remis und neun Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Nach dem zehnten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SV Pfahlbronn im Klassement weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für den TSB Schwäbisch Gmünd ist SGM Alfdorf/Hintersteinenberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Pfahlbronn misst sich zur selben Zeit mit TSV Bartholomä.