Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Straberg – SF Vorst, 4:4 (0:3), Dormagen
Der SF Vorst hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des Gasts gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SF Vorst der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte das Team von Patrick Ohligschläger keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:1 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Alexander Cule den SF Vorst vor 70 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Daniel Markwica schoss die Kugel zum 2:0 für den SF Vorst über die Linie (18.). Durch die Einwechslung von Dimitri Raab, der für Noah Naumann kam, sollte ein Ruck durch FC Straberg gehen (32.). Kurz darauf traf Dennis Meyer in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SF Vorst zum 3:0 (46.). Die Überlegenheit des SF Vorst spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Konrad Ulrich Schwarz verkürzte für FC Straberg später in der 57. Minute auf 1:3. Der vierte Streich des SF Vorst war Markwica vorbehalten (75.). Wenig später kamen David Hoeveler und Arne de Nardo per Doppelwechsel für Sedat Yaldirak und Amir Alili auf Seiten des SF Vorst ins Match (77.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 78. Minute machte Schwarz zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SF Vorst war jedoch weiterhin groß. Nils Bröder war zur Stelle und markierte das 3:4 von FC Straberg (85.). Der SF Vorst ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich FC Straberg noch ein Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Straberg in der Tabelle auf Platz acht. Die Gastgeber verbuchten insgesamt sieben Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen.
Mit 37 ergatterten Punkten steht der SF Vorst auf Tabellenplatz drei. Mit beeindruckenden 62 Treffern stellt der SF Vorst den besten Angriff der Kreisliga A. Elf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der SF Vorst momentan auf dem Konto.
Der SF Vorst ist nun seit sechs Spielen, FC Straberg seit fünf Partien unbesiegt.
Während FC Straberg am kommenden Sonntag die DJK Novesia empfängt, bekommt es der SF Vorst am selben Tag mit dem SV Rosellen zu tun.