Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Schörzingen/Zepfenhan – Spvgg Stetten-Lackendorf, 5:1 (3:1), Rottweil
Spvgg Stetten-Lackendorf blieb gegen den SGM Schörzingen/Zepfenhan chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Der SGM Schörzingen/Zepfenhan hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Spitzenreiter alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Nico Maier glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Coach Häring Dominic (17./38.). Durch einen Elfmeter von Lukas Pforte kam Spvgg Stetten-Lackendorf noch einmal ran (41.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Leon Schwarz einen weiteren Treffer für den SGM Schörzingen/Zepfenhan. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Sebastian Rieder von Spvgg Stetten-Lackendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andreas Bister blieb in der Kabine, für ihn kam Maxim Wetzel. Für das 4:1 des SGM Schörzingen/Zepfenhan sorgte Maier, der in Minute 62 zur Stelle war. In der 88. Minute verwandelte Jonas Keller einen Elfmeter zum 5:1 für den SGM Schörzingen/Zepfenhan. Insgesamt reklamierte der SGM Schörzingen/Zepfenhan gegen Spvgg Stetten-Lackendorf einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der SGM Schörzingen/Zepfenhan stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. An SGM Schörzingen/Zepfenhan gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 14-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B1. Mit dem Sieg baute der SGM Schörzingen/Zepfenhan die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SGM Schörzingen/Zepfenhan 13 Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Wann findet Spvgg Stetten-Lackendorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SGM Schörzingen/Zepfenhan setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit erschreckenden 56 Gegentoren stellt Spvgg Stetten-Lackendorf die schlechteste Abwehr der Liga. Die Gäste mussten sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spvgg Stetten-Lackendorf insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Defensivleistung von Spvgg Stetten-Lackendorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SGM Schörzingen/Zepfenhan offenbarte Spvgg Stetten-Lackendorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Spvgg Stetten-Lackendorf nur einen Zähler.
Nächster Prüfstein für den SGM Schörzingen/Zepfenhan ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von FC Hardt (Donnerstag, 18:30 Uhr). Spvgg Stetten-Lackendorf misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SGM Mariazell/Locherhof.