Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: SV Blankenloch – FV Liedolsheim, 0:2 (0:2), Stutensee
Für SV Blankenloch gab es in der Partie gegen FV Liedolsheim, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FV Liedolsheim löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Bereits das Hinspiel hatte FV Liedolsheim für sich entschieden und einen 6:4-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Lukas Lampert zeichnete Lars Nagel verantwortlich (30.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Hans Kyei seine Chance und schoss das 2:0 (45.) für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 66. Minute stellte SV Blankenloch personell um: Per Doppelwechsel kamen Mounir Harbi und Nicolas Machatschek auf den Platz und ersetzten Luis Claudio De Oliveira Junior und Oliver Toppel. Den Grundstein für den Sieg über die Mannschaft von Trainer Stephan Arnold legte FV Liedolsheim bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Trotz der Niederlage fiel SV Blankenloch in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Die Gastgeber kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Blankenloch die vierte Pleite am Stück.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – FV Liedolsheim ist weiter auf Kurs. Die bisherige Spielzeit von FV Liedolsheim ist weiter von Erfolg gekrönt. FV Liedolsheim verbuchte insgesamt 13 Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate von FV Liedolsheim konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Blankenloch zu FSSV Karlsruhe, gleichzeitig begrüßt FV Liedolsheim FV Fortuna Kirchfeld 2 auf heimischer Anlage.