TuS Sundern weist SV Schmallenberg/Fredeburg in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 2: SV Schmallenberg/Fredeburg – TuS Sundern, 0:4 (0:3), Schmallenberg
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag der SV Schmallenberg/Fredeburg gegen den TuS Sundern. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel hatte der TuS mit 4:2 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Anas Boukidar Sundern vor 129 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Jonah Sasse traf zum 2:0 zugunsten der Gäste (38.). Bei SV Schmallenberg/Fredeburg ging in der 39. Minute der etatmäßige Keeper Eric Frewel raus, für ihn kam Darian Lobe. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Kerim Sam Kahraman den Vorsprung des TuS Sundern auf 3:0 (43.). Die Mannschaft von Fabio Granata dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der SV die Aufstellung in großem Maße, sodass Dario Petrovic, Visar Rama und Ben Meyer für Andreas Schütte, Mirko Piechaczek und David Hatzfeld weiterspielten. Eigentlich war Schmallenberg/Fredeburg schon geschlagen, als Mahmut Yavuzaslan das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (51.). Letztlich fuhr der TuS einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt der SV Schmallenberg/Fredeburg weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Elf von Merso Mersovski ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der TuS Sundern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den TuS ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Der TuS Sundern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten.
Während der SV am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei FC Lennestadt gastiert, duelliert sich der TuS Sundern zeitgleich mit der SpVg. Olpe.