Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: Spvgg Kehl-Sundheim – FV Urloffen, 3:4 (1:2), Kehl
Im Spiel von Spvgg Kehl-Sundheim gegen den FV Urloffen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Gäste. Der FV Urloffen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte die Elf von Ilhan Deveci nach 90 Minuten beim 2:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Fabian Hummel brachte den FV Urloffen in der 15. Minute in Front. Der FV Urloffen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Sergej Laptev beförderte den Ball in der 20. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des FV Urloffen auf 2:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Andreas Becker in der 26. Minute. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den FV Urloffen. Melvin Soth schoss die Kugel zum 3:1 für den FV Urloffen über die Linie (56.). Wenige Minuten später holte Dirk Bingal Moussa Ly vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kirill Slavin (61.). Mit einem Elfmeter von Slavin kam Spvgg Kehl-Sundheim noch einmal ran (63.). Mirko Körner erhöhte für den FV Urloffen auf 4:2 (77.). Mit dem 3:4 gelang Becker ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (85.). In den 90 Minuten war der FV Urloffen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Spvgg Kehl-Sundheim und fuhr somit einen 4:3-Sieg ein.
50 Tore kassierte Spvgg Kehl-Sundheim bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A Nord. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Spvgg Kehl-Sundheim musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spvgg Kehl-Sundheim insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei FV Urloffen präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Der FV Urloffen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Der FV Urloffen verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate des FV Urloffen konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Spvgg Kehl-Sundheim zu SC Durbachtal 2, gleichzeitig begrüßt der FV Urloffen FV Auenheim auf heimischer Anlage.