Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: SV Wacker Reichenhain – SV Preußen Elsterwerda, 2:0 (2:0), Röderland
Durch ein 2:0 holte sich der SV Wacker Reichenhain in der Partie gegen den SV Preußen Elsterwerda drei Punkte. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Wacker Reichenhain heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 2:2 hatte das Endergebnis gelautet.
Niclas Benisch brachte den SV Preußen Elsterwerda per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 15. und 43. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den SV Wacker Reichenhain ging es in die Kabine. Bei SV Preußen Elsterwerda kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maik Krüger für Jonas Thiemig in die Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marko Benisch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Hannes Läppchen und Louis Börner kamen für Felix Groth und Stefan Lampe ins Spiel (72.). Den Grundstein für den Sieg über den SV Preußen Elsterwerda legte der SV Wacker Reichenhain bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die bisherige Spielzeit des SV Wacker Reichenhain ist weiter von Erfolg gekrönt. Das Heimteam verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Die gute Bilanz des SV Preußen Elsterwerda hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Coach Michael Mißbach bisher sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Der SV Wacker Reichenhain setzte sich mit diesem Sieg von SV Preußen Elsterwerda ab und nimmt nun mit 29 Punkten den zweiten Rang ein, während die Gäste weiterhin 24 Zähler auf dem Konto haben und den vierten Tabellenplatz einnehmen. Acht Spiele ist es her, dass der SV Wacker Reichenhain zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist der SV Wacker Reichenhain zu FC Sängerstadt Finsterwalde, gleichzeitig begrüßt der SV Preußen Elsterwerda den FC Schradenland auf heimischer Anlage.